Standortbestimmung

Wo stehst du in deinem Leben?

Die Standortbestimmung geht dieser Frage jeweils einmalig bei akuten Krisen nach unvorhergesehenen Ereignissen oder in psychosozialen Notlagen nach, sowie auch bei Wiederaufnahme der Behandlung nach längerem Unterbruch, zum bedarfsweisen Kennenlernen für eine allfällige Beratung und Therapie, oder zwecks Produktberatung für Nichtklientel.

 

Sie meint die bewusste Reflexion über die aktuelle Situation und dient einerseits der Bestandsaufnahme (wo stehst du in deinem Leben?), anderseits soll sie helfen Bilanz zu ziehen und Klarheit für die weiteren Schritte zu gewinnen (wo soll es hingehen?). Im Akutfall fungiert sie als «Psychosoziale Erste Hilfe», und verfolgt primär das Ziel der Stressreduktion und Stabilisierung.

 

Vorgehen

Die Standortbestimmung findet immer so schnell wie möglich statt. Wenn wir uns noch nicht kennen, und die Wartezeit zum nächsten Termin zu lange ist, wähle bitte eine entsprechende Notfallnummer, oder beachte die Intensivbegleitung & Überbrückung. 

 

Für Klientel sind nebst der regulären Praxiszeit unter zzgl. Verrechnung der Notfallpauschale à CHF 30.00 immer Notfallzeitfenster verfügbar. Im Bedarfsfall bitte via Mail, Anruf oder WhatsApp kontaktieren - Notfalltermine sind nicht im Buchungstool ersichtlich.

 

Intensivbegleitung & Überbrückung

Bei einer indizierten Intensivbegleitung, welche mein Behandlungsangebot und meine Kapazitäten übersteigt, arbeite ich zusammen mit der Sozialbegleitung von ProZu. Diese dient auch zur Überbrückung, falls es von der Anmeldung bis zur Anamnese bei mir (zu) lange dauert und eine sofortige erste Unterstützung nötig ist. 

Psychologie | Energetik | Kinesiologie

Alte Gasse 2, 6438 Ibach

079 133 67 77

beratung@saravercellone.ch

Praxiszeiten

MO von 09:00 - 16:00 Uhr

DI von 13:00 - 17:00 Uhr

DO von 13:30 - 17:00 Uhr

FR von 09:00 - 16:00 Uhr

SA von 09:00 - 12:00 Uhr

🆘 Im Notfall bitte hier melden 📞


Ferien 

🍁 22.09. - 05.10.2025 🍂

🎅🏼 17.12. - 28.12.2025 🎄