27. August 2023
Warst du in deinem Leben auch schon mal in etwas gefangen? Es gibt viele Menschen, welche sich in einer Beziehung befinden - die längst überlebt ist. Oder jene, die seit Jahren den selben Job haben - der sie schon lange frustriert. Oder solche, die seit Jahr und Tag in einer Wohnung leben - in der sie sich nicht wohlfühlen. Sie alle verfolgen die Vermeidungsstrategie. In der Annahme, dass es halt doch irgendwie eine Komfortzone ist, verlassen sie diese nicht - aus Angst vor Veränderung.
13. August 2023
Was macht es mit dir, wenn jemand bedürftig ist, oder du selber dich bedürftig fühlst? Ich meine damit nicht wahrhaftige Bedürftigkeit im Sinne von Notsituationen, sondern diese emotionale Abhängigkeit - dieses «Needy-Sein». Es ist ein Phänomen, von dem wir alle phasenweise betroffen sind, und es gibt leider unzählige Menschen, die sich kaum davon loslösen können. Wir wollen unbedingt eine Beziehung, unbedingt mehr Aufträge, unbedingt diesen Job, oder unbedingt was auch immer.

30. Juli 2023
Dann gibt es jene Tage, an denen wir nicht wissen wo uns der Kopf steht. Es herrscht Chaos und Unordnung, und wir hadern. Wir hinterfragen dies und jenes, suchen den Sinn. Vielleicht befinden wir uns mitten auf einer Lebensbaustellen, und fragen uns, weshalb trotz aller Bemühungen noch immer alles in Trümmern liegt. Es scheint so, als würde alles immer wieder in sich zusammenfallen, als hätte nichts was wir mühselig errichten je Bestand, als herrsche in sämtlichen Bereichen starre Stagnation.
23. Juli 2023
Wann warst du das letzte Mal so richtig enttäuscht von jemandem? Hast du reflektiert, wie es dazu kommen konnte? Ich empfinde das als sehr essenziell, denn nur wenn wir uns auf unsere eigene Anteile besinnen, können wir unsere Lehren aus der Erfahrung ziehen. Letztlich basiert Enttäuschung immer auf die handlungsleitende Intention einer Erwartung und es symbolisiert die Entlarvung einer Täuschung. Wir sehen die Dinge nun so wie sie wirklich sind, und nicht so, wie wir sie sehen wollen.

16. Juli 2023
Wenn ich Fr. 50'000 angespart habe, bin ich abgesichert. Wenn ich Ferien habe, geniesse ich es. Wenn ich eine Beziehung habe, bin ich zufrieden. Wenn ich einen neuen Job habe, bin ich ausgeglichen. Wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, gönne ich mir etwas. Wenn ich das Kleid habe, fühle ich mich schön. Wenn ich pensioniert bin, lebe ich meinen Traum. Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre... Das sind Prinzipien, die uns unser Ego auferlegt. Da gibt es aber einen Weg zur besten Version von uns.
09. Juli 2023
Vor ein paar Tagen habe ich meine erste grosse Liebe nach zwanzig Jahren wieder getroffen. Einem Menschen, der einem einst so nahe stand, nach so langer Zeit wieder zu begegnen, sorgte natürlich für eine gewisse Aufregung. Was ich jedoch nicht kommen sah, war die bittersüsse Nostalgie, welche jener Abend in mir auszulösen vermochte. Es dauerte einige praktisch wachgelegene Nächte und schlaftrunkene Tage, bis ich jene Gefühle - zwischen höchster Freude und tiefster Wehmut - einordnen konnte.

02. Juli 2023
Anlehnend an meinen letzten Blogbeitrag habe ich mich mit unserer Kultur befasst, und damit einhergehend auch mit der Fragestellung, weshalb es mich so viel Energie kostet, dass ich oft über eine für mich selbstverständliche Klarheit verfüge. Es ist nämlich nicht sie, die mich abmüht - ganz im Gegenteil -, sondern die gesellschaftlichen Gepflogenheiten im Umgang damit. Sie verleiten mich dazu, meine Meinung situationsbedingt zurückzuhalten, auch wenn sie prinzipiell gefragt ist.
25. Juni 2023
Als Mensch, der eine äusserst feinfühlige Wahrnehmung hat, ist es für mich von klein auf kinderleicht, Energien aller Art blitzschnell wahrzunehmen. Grösstenteils empfinde ich das mittlerweile als Fähigkeit, die mir in die Wiege gelegt wurde, und die ich im Laufe meines Lebens gezielt schulte und schärfte. Selten bis nie mache ich halbe Sachen, tendiere zu Schwarz-Weiss-Denken, und halte es nur mühselig aus mal nicht im Raketentempo unterwegs zu sein. Kommt dir das bekannt vor?

18. Juni 2023
Neulich wurde ich von einem Coach mit der Frage konfrontiert, was ich denn eigentlich genau tue in meiner Praxis und mit welchen Techniken ich arbeite. Am Blick und den Bemerkungen meines Gegenübers wurde deutlich, dass ich die Frage nicht zufriedenstellend beantwortete. Zugegebenermassen regte mich jene Aussage, wenn auch nur sehr kurz, zum Nachdenken an. Mein innerer Kritiker zweifelte vorübergehend an meiner Kompetenz - bis mein bewusstes Ich schliesslich wieder die Regie übernahm.
11. Juni 2023
Diesen Song habe ich neulich in meinem Mix der Woche von Spotify entdeckt. Er sensibilisiert in einer Thematik, die wir alle im Alltag wohl oft antreffen; wir urteilen voreilig über fremde Menschen, und begegnen ihnen darin nicht selten schroff. Genauso sind wir manchmal so selbstbezogen unterwegs, dass wir hingegen erwarten, jede/r müsse unsere Verfassung von Schiff aus erkennen, und uns entsprechend sorgsam behandeln. Was, wenn wir einander einfach offenherzig und wohlwollend gegenübertreten?

Mehr anzeigen

Psychologie | Energetik | Kinesiologie

Alte Gasse 2, 6438 Ibach

079 133 67 77

beratung@saravercellone.ch

Reguläre Praxiszeiten

MO, DI, (MI) von 08:00 - 19:30 Uhr

SA von 08:00 - 12:00 Uhr

 🧘‍♀️Ferien vom 18.09. bis 02.10.23🧘‍♀️