Selbsterfahrung / Supervision

Reflexion & Weiterentwicklung der beruflichen Rolle

Das Angebot der Selbsterfahrung sowie der Einzel- und Fallsupervision richtet sich an alle, die bereits im Gesundheitswesen- oder Sozialwesen tätig sind, oder sich darin selbständig machen wollen.

 

Durch mehrere fundierte Ausbildungen mit erfolgreicher Praxisführung seit 2016, sowie langjähriger Berufserfahrung in diversen Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens, verfüge über breites Wissen und grosses Know-How, was ich mit diesem Angebot gerne bedarfsgerecht weitergebe. 

 

Selbsterfahrung und Supervision steht für vertieften Eigenprozess einerseits durch das Erleben von Interventionen aus der Klientenperspektive, anderseits aber durch das Bewusstwerden eigener Schemata sowie durch das Reflektieren der Rolle als Fachperson. Zusätzlich dient es dem Klären von Fragen und Unklarheiten, und bietet die Möglichkeit, zahlreiche Erfolgsrezepte rund um die Selbständigkeit einzuholen und einen motivierenden Austausch mit neuen Lösungsansätzen für bereits bestehende, oder befürchtete, Herausforderungen zu führen. 

 

Nebst dem praxisbezogenen Coaching und der handlungsanweisenden Supervision beinhaltet dieses Angebot das psychologische Gespräch zur Festigung sowie therapeutische und energetische Interventionen zur Unterstützung. 

 

Die Selbsterfahrung ist als obligatorischer Teil der Ausbildung in angewandter humanistischer Psychologie (AHP) an der Apamed Fachschule anerkannt. 

 

Vorgehen

Damit schweizweit alle Menschen davon profitieren können, ist dieses Angebot vor Ort in meiner Praxis aber auch telefonisch, schriftlich via Mail, oder per Zoom realisierbar. Die Selbsterfahrung und Supervision wird nicht prioritär behandelt; mein Klientel hat immer Vorrang. Es ist daher mit Wartezeiten oder notfallmässigen Terminverschiebungen zu rechnen.

Psychologie | Energetik | Kinesiologie

Alte Gasse 2, 6438 Ibach

079 133 67 77

beratung@saravercellone.ch

 Bis Juli 2025 habe ich keine Kapazität für weitere Neuaufnahmen in Beratung/Therapie.

Eine einmalige Standortbestimmung kann jederzeit gebucht werden 🗓️

Praxiszeiten

MO von 09:00 - 17:00 Uhr

DI von 12:00 - 18:00 Uhr

(DO von 13:30 - 17:00 Uhr)

FR von 09:00 - 16:00 Uhr

SA von 09:00 - 12:00 Uhr